AudioQuest DragonFly Red USB-Dac / Vor- /Kopfhörerverstärker

229,00 €*

inkl. MwSt.

1-2 Werktage Lieferzeit

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Nur noch 3 Artikel auf Lager

Vorführung auf Anfrage

3% Rabatt bei Verwendung der Zahlungsart Überweisung


AudioQuest-USB-DAC + Vorverstärker + Kopfhörerverstärker - DargonFly Red

Der originale DragonFly begründete eine neue Kategorie tragbarer DACs; aufgrund der USB-Stromzufuhr ließ er sich jedoch nur an Computern verwenden. Black und Red erfüllten den Wunsch von Musikliebhabern, die DragonFlys mit Apple-iOS-Mobilgeräten und Android-Smartphones und -Tablets betreiben zu können. Diese DACs haben ein für alle Mal bewiesen, dass Komfort und Leistung sich nicht ausschließen.

Alle aktuellen DragonFly-Modelle sind mit 32-Bit-ESS-Sabre-DAC-Chips ausgestattet.

Die von uns ausgewählten DAC-Chips sind außergewöhnlich leistungsfähig und hochentwickelt; trotzdem beschränken wir die Signalverarbeitung im DragonFly bewusst auf die Auflösung 24 bit/96 kHz. Dadurch lässt sich der DragonFly so einfach wie bisher verwenden: Alle Modelle sind vollständig PC-kompatibel, ohne dass spezielle Treiber heruntergeladen und installiert werden müssen. Das Wichtigste dabei: Der DragonFly wurde dafür geschaffen, die Musik, die Sie bereits besitzen und lieben, angemessen zu würdigen. Egal ob Sie Spotify, YouTube, Tidal, Qobuz, gerippte CDs oder hochauflösende Dateien auf dem neuesten Stand der Technik hören: Mit dem DragonFly wird das Musikhören zu einem emotional ansprechenden und genussvollen Erlebnis.

TIDAL-MASTERS-STREAMS AN JEDEM ORT

Die DragonFlys Black, Red und Cobalt unterstützen die Wiedergabe von Tidal Masters (MQA) von iPhones und Android-Smartphones. Die MQA-Technologie „faltet“ hochauflösende Dateien in ein kleineres Format, das unterwegs gestreamt werden kann. Als MQA-Renderer schließen die DragonFlys Black, Red und Cobalt den „Entfaltungsprozess“ ab, sodass Musikliebhaber eine größere Auswahl an hochauflösender Musik genießen können. Für weitere Informationen über die Funktionsweise von MQA klicken Sie hier.

NATÜRLICH SCHÖNER KLANG-JEDERZEIT PER FINGERTIPP

Unabhängig davon, welche Musik Sie inspiriert oder wo Sie sich gerade befinden, ein AudioQuest DragonFly USB-DAC liefert anregenden, dynamischen und schönen Klang an Ohrhörer, Kopfhörer, Aktivlautsprecher oder komplette Audiosysteme.

Mit einem DragonFly sind Ihnen bei der Entdeckung und dem Genuss von Musik keine Grenzen gesetzt: Schließen Sie ihn an einen Apple- oder Windows®-Computer an oder verbinden Sie ihn mit einem iOS®– oder Android-Gerät. Spielen Sie YouTube- oder Vimeo-Videos ab. Gehen Sie via Bandcamp oder SoundCloud auf die Jagd nach neuer Musik. Entdecken Sie Playlisten auf Spotify oder Pandora. Streamen Sie High-Res-Audio von Tidal oder Qobuz. Egal wie Sie Ihr Musikvergnügen gestalten, Ihr DragonFly liefert wunderschönen Klang mit der Emotionalität und den Feinheiten, die Musik und Film zum Genuss machen.

Natürlich schöner Klang per Fingertipp ist heute einfacher denn je – ganz wie und wann Sie möchten. 

PRODUKTMERKMALE

  • Wiedergabe sämtlicher Musikdateien: von MP3 bis Hi-Res und MQA
  • Kompatibel mit Apple® und Windows®-PCs
  • Kompatibel mit iOS-Geräten (Apple Kamera-Adapter/Camera Connection Kit erforderlich)
  • Kompatibel mit Android-Geräten (DragonTail oder anderer USB-Adapter für Android-Geräte erforderlich)
  • MQA-Rendering
  • Direkte Ansteuerung von Kopfhörern
  • Ungeregelter Ausgang für Vorverstärker oder A/V-Receiver
  • Ansynchrone Übertragung für exakte Synchronisation

TECHNISCHE DATEN

  • DragonFly Black and Red – Unterstützte Samplingraten (LED-Farbanzeige): 44,1 kHz (Grün), 48 kHz (Blau), 88,2 kHz (Bernstein), 96 kHz (Magenta), MQA (Violett)
  • DragonFly Cobalt – Unterstützte Samplingraten (LED-Farbanzeige): Standard (Rot), 44,1 kHz (Grün), 48 kHz (Blau), 88,2 kHz (Gelb), 96 kHz (Hellblau), MQA (Violett)
  • Lautstärkeregelung: Analoge Lautstärkeregelung (Black); 64-stufig, 64 Bit, bitperfekt (Red, Cobalt)
  • Ausgabespannung: 1,2 V (Black); 2,1 V (Red, Cobalt)
  • Kopfhörerverstärker: Texas Instruments TPA6130 (Black); ESS Sabre 9601 (Red, Cobalt)
  • DAC-Chip: ESS 9020 32 bit mit Minimalphasenfilter (Fast Roll-off) (Black); ESS 9016 32 bit mit Minimalphasenfilter (Fast Roll-off) (Red); ESS ES9038Q2M mit Minimalphasenfilter (Slow Roll-off) für natürlicheren Klang (Cobalt)
  • Mikrocontroller: Microchip PIC32MX (Black, Red); Microchip PIC32MX274 für verringerten Stromverbrauch und um 33 % erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit gegenüber den DragonFlys Black und Red (Cobalt)
  • Abmessungen: 12 mm H x 19 mm B x 62 mm L (Black, Red); 12 mm H x 19 mm B x 57 mm L (Cobalt)

Eigenschaften

USB:
USB 2.0

Details

Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AQ092592050532
Hersteller AudioQuest

Bewertungen

Empfohlene Produkte

AudioQuest DragonTail - USB A USB Micro Adapter mit Android OTG
AudioQuest-USB-Verlängerung/Adapter DragonTail Android OTG -> USB Micro Der DragonTail USB-Adapter aktiviert den USB-Host-Modus auf den meisten Android-Geräten, so dass die Geräte USB-Digital-Audio an einen externen Digital-Analog-Wandler (DAC) übertragen können. Die Verwendung von DragonTail zur Verbindung mit einem externen USB-DAC, wie beispielsweise einem AudioQuest DragonFly, sorgt für eine deutlich verbesserte Audioqualität. - Der 5% Silberleiter eliminiert Verzerrungen zwischen den Litzen- Die Hartschaumisolierung maximiert die Stabilität der Geometrie- Das Kohlenstoffbasiertes Rauschunterdrückungssystem minimiert HF-Störungen- Alle Leiter sind auf HF-Rauschrichtung kontrolliert

29,95 €*

1-2 Werktage Lieferzeit

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Mehr als 3 Artikel auf Lager

Vorführung auf Anfrage

3% Rabatt bei Überweisung

AudioQuest DragonTail - USB A USB C Adapter mit Android OTG
AudioQuest-USB-Verlängerung/Adapter DragonTail Android OTG -> USB C Verbindet den USB-C Ausgang eines Smartphones oder einem Computer mit einem DragonFly DAC.Geringer Jitter und geringes Rauschen erhalten Klarheit, Wärme und Dynamik. Der 5% Silberleiter eliminiert Verzerrungen zwischen den LitzenDie Hartschaumisolierung maximiert die Stabilität der GeometrieDas Kohlenstoffbasiertes Rauschunterdrückungssystem minimiert HF-StörungenAlle Leiter sind auf HF-Rauschrichtung kontrolliert

29,95 €*

1-2 Werktage Lieferzeit

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Nur noch 3 Artikel auf Lager

Vorführung auf Anfrage

3% Rabatt bei Überweisung

AudioQuest DragonTail USB 2.0 Verlängerung
AudioQuest-USB-Verlängerung USB2.0 DragonTail DragonTail ist ein USB-Extender für den Einsatz, wenn ein USB-Gerät (z.B. AQ's DragonFly oder ein Flash-Laufwerk) zu groß ist, um neben andere besetzte Computeranschlüsse zu passen. Die Flexibilität von DragonTail macht es auch sicherer, USB-Geräte in Flugzeugen und anderen mobilen Umgebungen zu verwenden. Die Verwendung von DragonTail zur Verbindung mit einem externen USB-DAC, wie beispielsweise einem AudioQuest DragonFly, sorgt für eine deutlich verbesserte Audioqualität. - Der 5% Silberleiter eliminiert Verzerrungen zwischen den Litzen- Die Hartschaumisolierung maximiert die Stabilität der Geometrie- Das Kohlenstoffbasiertes Rauschunterdrückungssystem minimiert HF-Störungen- Alle Leiter sind auf HF-Rauschrichtung kontrolliert

29,95 €*

1-2 Werktage Lieferzeit

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Mehr als 3 Artikel auf Lager

Vorführung auf Anfrage

3% Rabatt bei Überweisung

AudioQuest JitterBug FMJ
Verbesserte Materialien für noch bessere KlangverbesserungNeues Full Metal Jacket MetallgehäuseNeue Gummi-Abdeckung aus HF-absorbierendem Carbon-MaterialZehntausende Musikliebhaber genießen dank des AudioQuest-USB-Rauschfilters JitterBug bereits besseren Klang – angeschlossen an die USB-Buchse in Autos, an Laptops oder USB-Service-Buchsen von Ethernet-Streamern oder anderen Geräten. Jetzt setzt der JitterBug FMJ mit seinem Metallgehäuse, dem Full Metal Jacket, noch einen drauf.Der JitterBug reduziert die Verunreinigungen durch von Computern, vom Auto oder anderen Geräten erzeugtes HF-Rauschen, egal ob er in Reihe (seriell) oder parallel eingesetzt wird. Der JitterBug FMJ bekämpft außerdem HF-Störungen aus der Umgebung, die diese anfällige Schnittstelle ausnutzen.Die auffälligste Veränderung ist das neue Metallgehäuse – aber auch das scheinbar harmlose, aufklappbare „Gummiteil“, das den Ausgang des JitterBug abdeckt, trägt seinen entscheidenden Anteil an der verbesserten Leistung des JitterBug bei. Diese kleine schwarze „Tür“ ist HF-dicht, da das Material aus stark HF-absorbierendem Carbon besteht.Verwenden Sie einen JitterBug in Reihe zwischen einem Computer, Smartphone, NAS, Streamer oder Car-Audio-System und einem USB-Eingang. Für eine zusätzliche Klangverbesserung verwenden Sie einen zweiten JitterBug in einem weiteren, nicht belegten USB-Port parallel zum ersten – hier jedoch mit geschlossener Haustür am JitterBug FMJ.In Reihe mit den AudioQuest DragonFlys Black oder Red verwendet, hilft der JitterBug diesen wunderbaren Geschöpfen, höher und schneller zu fliegen als bisher. Wollen Sie einen JitterBug vor einem DragonFly Cobalt einsetzen, ist es jedoch ratsam, zu experimentieren. Der DragonFly Cobalt nutzt selbst einen Teil der JitterBug-Filterung, und daher können diese zwei in Reihe arbeitenden Filter die Wiedergabe verbessern oder beeinträchtigen – je nach Anlage und Umfeld.Rauschableitung und Reduzierung von Störungen – dafür steht AudioQuest! Das allgegenwärtige HF-Rauschen unserer modernen Welt selbst ist zwar nicht hörbar, aber die von ihm verursachten Störungen rauben uns Details und Kontraste und überdecken jede Menge Feinheiten. Schlagen Sie mit dem JitterBug FMJ zurück.

69,00 €*

1 - 2 Tage Lieferzeit

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Mehr als 3 Artikel auf Lager

Vorführbereit

3% Rabatt bei Überweisung

AudioQuest DragonFly Black USB-Dac / Vor- /Kopfhörerverstärker
AudioQuest-USB-DAC + Vorverstärker + Kopfhörerverstärker - DargonFly Black Der originale DragonFly begründete eine neue Kategorie tragbarer DACs; aufgrund der USB-Stromzufuhr ließ er sich jedoch nur an Computern verwenden. Black und Red erfüllten den Wunsch von Musikliebhabern, die DragonFlys mit Apple-iOS-Mobilgeräten und Android-Smartphones und -Tablets betreiben zu können. Diese DACs haben ein für alle Mal bewiesen, dass Komfort und Leistung sich nicht ausschließen. Alle aktuellen DragonFly-Modelle sind mit 32-Bit-ESS-Sabre-DAC-Chips ausgestattet. Die von uns ausgewählten DAC-Chips sind außergewöhnlich leistungsfähig und hochentwickelt; trotzdem beschränken wir die Signalverarbeitung im DragonFly bewusst auf die Auflösung 24 bit/96 kHz. Dadurch lässt sich der DragonFly so einfach wie bisher verwenden: Alle Modelle sind vollständig PC-kompatibel, ohne dass spezielle Treiber heruntergeladen und installiert werden müssen. Das Wichtigste dabei: Der DragonFly wurde dafür geschaffen, die Musik, die Sie bereits besitzen und lieben, angemessen zu würdigen. Egal ob Sie Spotify, YouTube, Tidal, Qobuz, gerippte CDs oder hochauflösende Dateien auf dem neuesten Stand der Technik hören: Mit dem DragonFly wird das Musikhören zu einem emotional ansprechenden und genussvollen Erlebnis. TIDAL-MASTERS-STREAMS AN JEDEM ORT Die DragonFlys Black, Red und Cobalt unterstützen die Wiedergabe von Tidal Masters (MQA) von iPhones und Android-Smartphones. Die MQA-Technologie „faltet“ hochauflösende Dateien in ein kleineres Format, das unterwegs gestreamt werden kann. Als MQA-Renderer schließen die DragonFlys Black, Red und Cobalt den „Entfaltungsprozess“ ab, sodass Musikliebhaber eine größere Auswahl an hochauflösender Musik genießen können. Für weitere Informationen über die Funktionsweise von MQA klicken Sie hier. NATÜRLICH SCHÖNER KLANG-JEDERZEIT PER FINGERTIPP Unabhängig davon, welche Musik Sie inspiriert oder wo Sie sich gerade befinden, ein AudioQuest DragonFly USB-DAC liefert anregenden, dynamischen und schönen Klang an Ohrhörer, Kopfhörer, Aktivlautsprecher oder komplette Audiosysteme. Mit einem DragonFly sind Ihnen bei der Entdeckung und dem Genuss von Musik keine Grenzen gesetzt: Schließen Sie ihn an einen Apple- oder Windows®-Computer an oder verbinden Sie ihn mit einem iOS®– oder Android-Gerät. Spielen Sie YouTube- oder Vimeo-Videos ab. Gehen Sie via Bandcamp oder SoundCloud auf die Jagd nach neuer Musik. Entdecken Sie Playlisten auf Spotify oder Pandora. Streamen Sie High-Res-Audio von Tidal oder Qobuz. Egal wie Sie Ihr Musikvergnügen gestalten, Ihr DragonFly liefert wunderschönen Klang mit der Emotionalität und den Feinheiten, die Musik und Film zum Genuss machen. Natürlich schöner Klang per Fingertipp ist heute einfacher denn je – ganz wie und wann Sie möchten.  PRODUKTMERKMALE Wiedergabe sämtlicher Musikdateien: von MP3 bis Hi-Res und MQA Kompatibel mit Apple® und Windows®-PCs Kompatibel mit iOS-Geräten (Apple Kamera-Adapter/Camera Connection Kit erforderlich) Kompatibel mit Android-Geräten (DragonTail oder anderer USB-Adapter für Android-Geräte erforderlich) MQA-Rendering Direkte Ansteuerung von Kopfhörern Ungeregelter Ausgang für Vorverstärker oder A/V-Receiver Ansynchrone Übertragung für exakte Synchronisation TECHNISCHE DATEN DragonFly Black and Red – Unterstützte Samplingraten (LED-Farbanzeige): 44,1 kHz (Grün), 48 kHz (Blau), 88,2 kHz (Bernstein), 96 kHz (Magenta), MQA (Violett) DragonFly Cobalt – Unterstützte Samplingraten (LED-Farbanzeige): Standard (Rot), 44,1 kHz (Grün), 48 kHz (Blau), 88,2 kHz (Gelb), 96 kHz (Hellblau), MQA (Violett) Lautstärkeregelung: Analoge Lautstärkeregelung (Black); 64-stufig, 64 Bit, bitperfekt (Red, Cobalt) Ausgabespannung: 1,2 V (Black); 2,1 V (Red, Cobalt) Kopfhörerverstärker: Texas Instruments TPA6130 (Black); ESS Sabre 9601 (Red, Cobalt) DAC-Chip: ESS 9020 32 bit mit Minimalphasenfilter (Fast Roll-off) (Black); ESS 9016 32 bit mit Minimalphasenfilter (Fast Roll-off) (Red); ESS ES9038Q2M mit Minimalphasenfilter (Slow Roll-off) für natürlicheren Klang (Cobalt) Mikrocontroller: Microchip PIC32MX (Black, Red); Microchip PIC32MX274 für verringerten Stromverbrauch und um 33 % erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit gegenüber den DragonFlys Black und Red (Cobalt) Abmessungen: 12 mm H x 19 mm B x 62 mm L (Black, Red); 12 mm H x 19 mm B x 57 mm L (Cobalt)

119,00 €*

1-2 Werktage Lieferzeit

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Nur noch 1 Artikel auf Lager

Vorführung auf Anfrage

3% Rabatt bei Überweisung

AudioQuest DragonFly Red USB-Dac / Vor- /Kopfhörerverstärker
AudioQuest-USB-DAC + Vorverstärker + Kopfhörerverstärker - DargonFly Red Der originale DragonFly begründete eine neue Kategorie tragbarer DACs; aufgrund der USB-Stromzufuhr ließ er sich jedoch nur an Computern verwenden. Black und Red erfüllten den Wunsch von Musikliebhabern, die DragonFlys mit Apple-iOS-Mobilgeräten und Android-Smartphones und -Tablets betreiben zu können. Diese DACs haben ein für alle Mal bewiesen, dass Komfort und Leistung sich nicht ausschließen. Alle aktuellen DragonFly-Modelle sind mit 32-Bit-ESS-Sabre-DAC-Chips ausgestattet. Die von uns ausgewählten DAC-Chips sind außergewöhnlich leistungsfähig und hochentwickelt; trotzdem beschränken wir die Signalverarbeitung im DragonFly bewusst auf die Auflösung 24 bit/96 kHz. Dadurch lässt sich der DragonFly so einfach wie bisher verwenden: Alle Modelle sind vollständig PC-kompatibel, ohne dass spezielle Treiber heruntergeladen und installiert werden müssen. Das Wichtigste dabei: Der DragonFly wurde dafür geschaffen, die Musik, die Sie bereits besitzen und lieben, angemessen zu würdigen. Egal ob Sie Spotify, YouTube, Tidal, Qobuz, gerippte CDs oder hochauflösende Dateien auf dem neuesten Stand der Technik hören: Mit dem DragonFly wird das Musikhören zu einem emotional ansprechenden und genussvollen Erlebnis. TIDAL-MASTERS-STREAMS AN JEDEM ORT Die DragonFlys Black, Red und Cobalt unterstützen die Wiedergabe von Tidal Masters (MQA) von iPhones und Android-Smartphones. Die MQA-Technologie „faltet“ hochauflösende Dateien in ein kleineres Format, das unterwegs gestreamt werden kann. Als MQA-Renderer schließen die DragonFlys Black, Red und Cobalt den „Entfaltungsprozess“ ab, sodass Musikliebhaber eine größere Auswahl an hochauflösender Musik genießen können. Für weitere Informationen über die Funktionsweise von MQA klicken Sie hier. NATÜRLICH SCHÖNER KLANG-JEDERZEIT PER FINGERTIPP Unabhängig davon, welche Musik Sie inspiriert oder wo Sie sich gerade befinden, ein AudioQuest DragonFly USB-DAC liefert anregenden, dynamischen und schönen Klang an Ohrhörer, Kopfhörer, Aktivlautsprecher oder komplette Audiosysteme. Mit einem DragonFly sind Ihnen bei der Entdeckung und dem Genuss von Musik keine Grenzen gesetzt: Schließen Sie ihn an einen Apple- oder Windows®-Computer an oder verbinden Sie ihn mit einem iOS®– oder Android-Gerät. Spielen Sie YouTube- oder Vimeo-Videos ab. Gehen Sie via Bandcamp oder SoundCloud auf die Jagd nach neuer Musik. Entdecken Sie Playlisten auf Spotify oder Pandora. Streamen Sie High-Res-Audio von Tidal oder Qobuz. Egal wie Sie Ihr Musikvergnügen gestalten, Ihr DragonFly liefert wunderschönen Klang mit der Emotionalität und den Feinheiten, die Musik und Film zum Genuss machen. Natürlich schöner Klang per Fingertipp ist heute einfacher denn je – ganz wie und wann Sie möchten.  PRODUKTMERKMALE Wiedergabe sämtlicher Musikdateien: von MP3 bis Hi-Res und MQA Kompatibel mit Apple® und Windows®-PCs Kompatibel mit iOS-Geräten (Apple Kamera-Adapter/Camera Connection Kit erforderlich) Kompatibel mit Android-Geräten (DragonTail oder anderer USB-Adapter für Android-Geräte erforderlich) MQA-Rendering Direkte Ansteuerung von Kopfhörern Ungeregelter Ausgang für Vorverstärker oder A/V-Receiver Ansynchrone Übertragung für exakte Synchronisation TECHNISCHE DATEN DragonFly Black and Red – Unterstützte Samplingraten (LED-Farbanzeige): 44,1 kHz (Grün), 48 kHz (Blau), 88,2 kHz (Bernstein), 96 kHz (Magenta), MQA (Violett) DragonFly Cobalt – Unterstützte Samplingraten (LED-Farbanzeige): Standard (Rot), 44,1 kHz (Grün), 48 kHz (Blau), 88,2 kHz (Gelb), 96 kHz (Hellblau), MQA (Violett) Lautstärkeregelung: Analoge Lautstärkeregelung (Black); 64-stufig, 64 Bit, bitperfekt (Red, Cobalt) Ausgabespannung: 1,2 V (Black); 2,1 V (Red, Cobalt) Kopfhörerverstärker: Texas Instruments TPA6130 (Black); ESS Sabre 9601 (Red, Cobalt) DAC-Chip: ESS 9020 32 bit mit Minimalphasenfilter (Fast Roll-off) (Black); ESS 9016 32 bit mit Minimalphasenfilter (Fast Roll-off) (Red); ESS ES9038Q2M mit Minimalphasenfilter (Slow Roll-off) für natürlicheren Klang (Cobalt) Mikrocontroller: Microchip PIC32MX (Black, Red); Microchip PIC32MX274 für verringerten Stromverbrauch und um 33 % erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit gegenüber den DragonFlys Black und Red (Cobalt) Abmessungen: 12 mm H x 19 mm B x 62 mm L (Black, Red); 12 mm H x 19 mm B x 57 mm L (Cobalt)

229,00 €*

1-2 Werktage Lieferzeit

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Nur noch 3 Artikel auf Lager

Vorführung auf Anfrage

3% Rabatt bei Überweisung

%
AudioQuest DragonFly Cobalt USB-DAC Vor- und Kopfhörerverstärker
AudioQuest-USB-DAC + Vorverstärker + Kopfhörerverstärker - DargonFly Cobalt Lernen Sie Cobalt kennen: der DragonFly mit dem aktuell besten Klang! Der DragonFly Cobalt, unser neuer Flaggschiff-DAC, bringt alles mit, was Musikliebhaber auf der ganzen Welt von der vielfach ausgezeichneten DragonFly-Familie erwarten – natürlich schönen, verführerischen Klang –, und entfernt Unschärfen und Schleier, die man erst im Nachhinein wahrnimmt, wenn Cobalt sie beseitigt hat. Wie ist das möglich? Ebenso wie der von der Kritik hochgelobte DragonFly Red verfügt der Cobalt über einen pegelfesten 2,1-Volt-Ausgang, mit dem sich nahezu jeder Kopfhörer betreiben lässt, und eine bitperfekte digitale Lautstärkeregelung für einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand. Er arbeitet problemlos mit Apple- und Android-Geräten und ist ein hervorragender kostengünstiger MQA-Renderer.   Die zukunftsweisende Performance des Cobalt beruht auf mehreren entscheidenden Upgrades: Neuer, weiterentwickelter DAC-Chip ESS ES9038Q2M mit Minimalphasenfilter (Slow Roll-off) für natürlicheren Klang. Überragender Mikroprozessor PIC32MX274 von Microchip für verringerten Stromverbrauch und um 33 % erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit. Verbesserte Netzteilfilterung, die speziell im Hinblick auf die Reduzierung von WLAN-, Bluetooth- und Smartphone-Störungen entwickelt wurde. Mit passgenauem DragonTail-Adapter von USB-A-Buchse auf USB-C-Stecker. In allen DragonTails werden USB-Kabel der AQ-Carbon-Qualität eingesetzt. AUDIOQUEST UND GORDON RANKIN: EINE WUNDERBARE FREUNDSCHAFT Ebenso wie in den bisherigen DragonFly-Modellen kommt auch im Cobalt der bahnbrechende asynchrone StreamLength®-USB-Code von Gordon Rankin zum Einsatz. Weiterhin werden die ESS-Chipfunktionen sowie alle Mikrocontroller-Funktionen dank Gordons monoClock®-Technologie von einem einzigen, vom ESS ES9038Q2M-DAC-Chip erzeugten, extrem jitterarmen Taktsignal gesteuert. Mit dieser überragenden Clock bietet der DragonFly Cobalt mehr Auflösung und Transparenz als DACs mit mehreren Clocks. WARUM „SLOW ROLL …?” Im Cobalt arbeitet das neue Flaggschiff von ESS, der DAC-Chip ES9038Q2M. Die in den DragonFlys Black und Red verwendeten Chips sind für ihren Preis unschlagbar, während das Minimalphasenfilter mit Slow Roll-off im 9038 für natürlich ausdrucksstarken, emotional mitreißenden und ermüdungsfreien Klang sorgt – eine großartige Kombination aus Wärme und Detailfreude, die wir als gleichermaßen spannend und beruhigend empfinden. KILLING THE NOISE Im Cobalt setzen wir unsere aktuellen Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung im Bereich der Rauschableitung ein, um ein Netzteilfilter zu realisieren, das speziell im Hinblick auf die Reduzierung der zunehmenden WLAN-, Bluetooth- und Smartphone-Störungen entwickelt wurde. Diese Störungen erfolgreich zu bekämpfen, ist entscheidend, um die Detaildarstellung in den niedrigsten Frequenzen zu erhalten, besonders wenn es um High-Res-Audio geht – und ganz besonders, wenn hierfür tragbare Audiogeräte wie der DragonFly verwendet werden. BITPERFEKTE LAUTSTÄRKEREGELUNG UND 2,1-VOLT AUSGANG Der Cobalt verfügt über den Kopfhörerverstärker ESS Sabre 9601 und die bitperfekte Lautstärkeregelung, die schon im DragonFly Red für die einzigartige Kombination aus Leistung und musikalischer Kontrolle sorgten. Diese Lösung gewährleistet maximale Klangtreue, spannenden dynamischen Kontrast und einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand. Dank des 2,1-Volt-Ausgangs kann an Cobalt und Red eine Vielzahl von Kopfhörern betrieben werden; dies schließt auch leistungshungrige Modelle mit niedrigem Wirkungsgrad ein. FIRMWARE UPGRADEFÄHIG Über unseren kostenlosen Device/Desktop Manager ist die Firmware der DragonFlys Black, Red und Cobalt upgradefähig. In der schnelllebigen digitalen Welt von heute wird Langlebigkeit bei HiFi-Komponenten immer seltener – in jedem Preissegment. AudioQuest vertritt die Auffassung, dass die aktuellen digitalen Geräte sich mit der Technologie weiterentwickeln und Musikvergnügen für viele Jahre bereiten sollten. Mit unserem Device/Desktop Manager können Sie außerdem die Seriennummer und Software-Version Ihres DragonFly ermitteln und sicherstellen, dass sich das Gerät auf dem aktuellen Stand der Technik befindet.  WUNDERSCHÖNER KLANG AUS EINEM KLEINEREN GEHÄUSE – JETZT MIT DRAGONTAIL All dies steckt in einem eleganten neuen Gehäuse mit Abmessungen von nur 2,26″ x 0,73″ x 0,47″ (57,5 mm x 18,6 mm x 11,9 mm) – dadurch wird der neueste DragonFly um 10 % kleiner und passt noch ein bisschen besser in die sprichwörtliche Westentasche. Und nicht zuletzt wird der DragonFly Cobalt mit dem neuen DragonTail USB-A-auf-USB-C-Adapter von AudioQuest geliefert, um die zunehmende Anzahl von elektronischen Geräten mit USB-C-Anschlüssen zu unterstützen.  GENERELLE INFORMATIONEN ZUR DRAGONFLY SERIE Der originale DragonFly begründete eine neue Kategorie tragbarer DACs; aufgrund der USB-Stromzufuhr ließ er sich jedoch nur an Computern verwenden. Black und Red erfüllten den Wunsch von Musikliebhabern, die DragonFlys mit Apple-iOS-Mobilgeräten und Android-Smartphones und -Tablets betreiben zu können. Diese DACs haben ein für alle Mal bewiesen, dass Komfort und Leistung sich nicht ausschließen. Alle aktuellen DragonFly-Modelle sind mit 32-Bit-ESS-Sabre-DAC-Chips ausgestattet. Die von uns ausgewählten DAC-Chips sind außergewöhnlich leistungsfähig und hochentwickelt; trotzdem beschränken wir die Signalverarbeitung im DragonFly bewusst auf die Auflösung 24 bit/96 kHz. Dadurch lässt sich der DragonFly so einfach wie bisher verwenden: Alle Modelle sind vollständig PC-kompatibel, ohne dass spezielle Treiber heruntergeladen und installiert werden müssen. Das Wichtigste dabei: Der DragonFly wurde dafür geschaffen, die Musik, die Sie bereits besitzen und lieben, angemessen zu würdigen. Egal ob Sie Spotify, YouTube, Tidal, Qobuz, gerippte CDs oder hochauflösende Dateien auf dem neuesten Stand der Technik hören: Mit dem DragonFly wird das Musikhören zu einem emotional ansprechenden und genussvollen Erlebnis. TIDAL-MASTERS-STREAMS AN JEDEM ORT Die DragonFlys Black, Red und Cobalt unterstützen die Wiedergabe von Tidal Masters (MQA) von iPhones und Android-Smartphones. Die MQA-Technologie „faltet“ hochauflösende Dateien in ein kleineres Format, das unterwegs gestreamt werden kann. Als MQA-Renderer schließen die DragonFlys Black, Red und Cobalt den „Entfaltungsprozess“ ab, sodass Musikliebhaber eine größere Auswahl an hochauflösender Musik genießen können. Für weitere Informationen über die Funktionsweise von MQA klicken Sie hier. NATÜRLICH SCHÖNER KLANG-JEDERZEIT PER FINGERTIPP Unabhängig davon, welche Musik Sie inspiriert oder wo Sie sich gerade befinden, ein AudioQuest DragonFly USB-DAC liefert anregenden, dynamischen und schönen Klang an Ohrhörer, Kopfhörer, Aktivlautsprecher oder komplette Audiosysteme. Mit einem DragonFly sind Ihnen bei der Entdeckung und dem Genuss von Musik keine Grenzen gesetzt: Schließen Sie ihn an einen Apple- oder Windows®-Computer an oder verbinden Sie ihn mit einem iOS®– oder Android-Gerät. Spielen Sie YouTube- oder Vimeo-Videos ab. Gehen Sie via Bandcamp oder SoundCloud auf die Jagd nach neuer Musik. Entdecken Sie Playlisten auf Spotify oder Pandora. Streamen Sie High-Res-Audio von Tidal oder Qobuz. Egal wie Sie Ihr Musikvergnügen gestalten, Ihr DragonFly liefert wunderschönen Klang mit der Emotionalität und den Feinheiten, die Musik und Film zum Genuss machen. Natürlich schöner Klang per Fingertipp ist heute einfacher denn je – ganz wie und wann Sie möchten.  PRODUKTMERKMALE Wiedergabe sämtlicher Musikdateien: von MP3 bis Hi-Res und MQA Kompatibel mit Apple® und Windows®-PCs Kompatibel mit iOS-Geräten (Apple Kamera-Adapter/Camera Connection Kit erforderlich) Kompatibel mit Android-Geräten (DragonTail oder anderer USB-Adapter für Android-Geräte erforderlich) MQA-Rendering Direkte Ansteuerung von Kopfhörern Ungeregelter Ausgang für Vorverstärker oder A/V-Receiver Ansynchrone Übertragung für exakte Synchronisation TECHNISCHE DATEN DragonFly Black and Red – Unterstützte Samplingraten (LED-Farbanzeige): 44,1 kHz (Grün), 48 kHz (Blau), 88,2 kHz (Bernstein), 96 kHz (Magenta), MQA (Violett) DragonFly Cobalt – Unterstützte Samplingraten (LED-Farbanzeige): Standard (Rot), 44,1 kHz (Grün), 48 kHz (Blau), 88,2 kHz (Gelb), 96 kHz (Hellblau), MQA (Violett) Lautstärkeregelung: Analoge Lautstärkeregelung (Black); 64-stufig, 64 Bit, bitperfekt (Red, Cobalt) Ausgabespannung: 1,2 V (Black); 2,1 V (Red, Cobalt) Kopfhörerverstärker: Texas Instruments TPA6130 (Black); ESS Sabre 9601 (Red, Cobalt) DAC-Chip: ESS 9020 32 bit mit Minimalphasenfilter (Fast Roll-off) (Black); ESS 9016 32 bit mit Minimalphasenfilter (Fast Roll-off) (Red); ESS ES9038Q2M mit Minimalphasenfilter (Slow Roll-off) für natürlicheren Klang (Cobalt) Mikrocontroller: Microchip PIC32MX (Black, Red); Microchip PIC32MX274 für verringerten Stromverbrauch und um 33 % erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit gegenüber den DragonFlys Black und Red (Cobalt) Abmessungen: 12 mm H x 19 mm B x 62 mm L (Black, Red); 12 mm H x 19 mm B x 57 mm L (Cobalt)

249,00 €* 329,00 €* (24.32% gespart)

Versandfertig in ca. 16 Tagen soweit verfügbar

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Aktuell nicht auf Lager

Vorführung auf Anfrage

3% Rabatt bei Überweisung

%
Tipp
HiFiMAN Deva Pro - HiFi Kopfhörer mit Bluetooth
Präzise VerarbeitungBester Klang ob kabelgebunden oder kabellos mit dem beiliegenden Bluetooth-Modul Magnetostatischer Kopfhörer höchster GüteOffener Kopfhöreraubau für maximale Räumlichkeit und DetailBluemini R2R Bluetooth-Modul ist beiligend und kann bei bedarf angesteckt werdenFlexibel einsetzbar: Kabelgebunden für zu Hause und mit Bluetooth-Modul "On the Go" Deva Pro ist die weiterentwickelte Version des Deva, dem zweiten Bluetooth-Kopfhörer von HIFIMAN. Für das Modell Deva Pro wurde dieser nicht nur äußerlich überarbeitet, sondern erfuhr auch ein paar wichtige technische Änderungen. Wer den Deva noch gar nicht kennt, dem sei gesagt: Es handelt sich dabei um einen fantastisch locker und luftig aufspielenden Kopfhörer mit magnetostatischem Antrieb, der sich sowohl am Kabel als auch via Bluetooth betreiben lässt.Die erste wichtige Neuerung des Deva Pro ist der Bluemini R2R, das im Lieferumfang enthaltene Bluetooth-Modul der 3. Generation. Bluemini wird mit einer 3,5-Millimeter-Klinke nach TRRS-Standard an die linke Ohrmuschel gesteckt und funktioniert als D/A-Wandler und symmetrischer Kopfhörerverstärker mit eigener Batteriestromversorgung. Das Modul beherrscht die fünf Bluetooth-Codecs SBC, AAC, AptX, AptX-HD und LDAC und nutzt für die Verbindung mit dem Quellgerät den Bluetooth-Standard 5.0. Wird Bluemini mit einem USB-Ausgang am Computer verbunden, kann er so einerseits aufgeladen werden und zum anderen die Digitaldaten von der Festplatte hochauflösend an den eingebauten D/A-Wandler weitergeben. Und der hat es in sich! Das "R2R" der Bluemini-Bezeichung benennt einen Resistor-to-Resistor-DAC, der ohne Oversampling auskommt. Der für HIFIMAN gefertigte Chip trägt den Namen Himalaya und kombiniert einen sehr niedrigen Stromverbrauch mit Signal-Rauschabständen und Verzerrungswerten, die sonst nur von Luxuswandlern im Voll-Format-HiFi erreicht werden. Nicht zu vergessen: Telefonieren können Sie mit angestecktem Bluemini bei Bedarf auch.Damit kommen wir zur zweiten Neuerung, der TRS-Buchse für 3,5-Millimeter-Stereoklinken an der rechten Ohrmuschel ergänzend zum TRRS-Eingang links. Wer beim Hören auf Bluetooth verzichten kann und dem Deva Pro sein maximales Klangpotential entlocken will, nutzt das beiliegende Kabel mit zwei 3,5-Millimeter-Stereoklinken. Eine dritte Änderung betrifft die magnetostatischen Treiber des Deva Pro. Sie verwenden nun, wie schon andere HIFIMAN-Modelle, Stealth-Magneten mit abgerundeten Kanten für verminderte Beugungseffekte der passierenden Schallwellen. Klanglich ist Deva Pro abgestimmt wie sein Vorgänger. Der Hörer spielt offen und knackig, legt im Bass gerne noch ein klein wenig zu und hat einen entspannten Hochtonbereich: Eine tolle Kombination für den täglichen Einsatz. Wer einen Kopfhörer aus rein klanglichen Überlegungen erwirbt, auf Bluetooth ohnehin verzichten kann und einen kräftigen Kopfhörerausgang zu Verfügung hat, der ist beim HIFIMAN Sundara noch etwas besser aufgehoben. Auch den Sundara Kopfhörer bieten wir in unserem Shop an und haben ihn in unserer Vorführung spielbereit. Bitte beachten Sie, dass Kopfhörer aus Gründen der Hygiene vom Umtausch ausgeschlossen sind, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Vereinbaren Sie daher gerne vorab einen Hörtermin in unserem Hause. 

349,00 €* 369,00 €* (5.42% gespart)

1-2 Werktage Lieferzeit

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Nur noch 1 Artikel auf Lager

Vorführbereit

3% Rabatt bei Überweisung

%
HiFiMAN Sundara Elektrostat
Präzise VerarbeitungMagnetostatischer Kopfhörer höchster GüteAuch für unterwegs geeignetOffener Klang mit faszinierender RäumlichkeitFür die Benennung des HIFIMAN Sundara hat sich das Unternehmen erneut des Sanskrit bedient. Dort steht das Wort für „Anmut“ oder auch „Schönheit“ – Begriffe, die hervorragend zur Klangqualität des neuen Kopfhörermodells passen.Firmenchef Dr. Fang Bian setzt bei seinem neuen Magnetostaten auf Membranen, die gegenüber dem Erfolgsmodell HE-400 noch einmal um 80% dünner sind. Damit erreicht er eine gelungene Kombination aus Detailfülle und Samtigkeit. Die Treiber arbeiten im Bereich von 6 Hz bis zu 75.000 Hz. Gleichzeitig ist es gelungen, den Kennschalldruckpegel auf 94 dB zu steigern. Mit einer stabilen Impedanz von 37 Ohm kann der Sundara jetzt problemlos mit dem Telefon oder Musikplayer der Wahl kombiniert werden.Eine neue Kopfband-Konstruktion sorgt für guten Komfort. Die Ohrmuschel selbst und auch deren Halterung sind nun nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Aluminium. Trotzdem konnte das Gewicht bei nur 372 g gehalten werden. Die Anschlusskabel bleiben abnehmbar und sind mit 3,5 mm Klinke-Steckern auf der Hörerseite versehen. Die Länge von 1,5 m ist für den mobilen und Schreibtischeinsatz gewählt. Ein Adapter zur Verwendung an Kopfhörerausgängen mit großer Klinke liegt bei.Bei den neuen Ohrpolstern hat sich HIFIMAN am Vorbild des HE1000 V2 bedient und diese sind nun auf der dem Ohr zugewandten Seite mit Polyester bestückt um auch lange Hörsessions entspannt zu genießen. Das Kopfband selber und der Außenteil der Ohrpolster sind aus Kunstleder gefertigt. Wem ältere HIFIMAN-Modelle schlichtweg zu groß waren, der wird sich über die neue Kopfband-Konstruktion mit erweitertem Einstellbereich freuen.Bitte beachten Sie, dass Kopfhörer aus Gründen der Hygiene vom Umtausch ausgeschlossen sind, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Vereinbaren Sie gerne einen Hörtermin in unserem Hause vorab. Technische DatenFrequenzgang: 6 Hz bis 75 kHzImpedanz: 37 ΩKennschalldruck: 94 dB/W/mGewicht ohne Kabel: ca. 372 gLieferumfang1 Anschlusskabel in 1,5 m Länge, 2 x 3,5 mm Miniklinke auf 3,5 mm Klinke1 x Adapter von 3,5 mm auf 6,35 mm Stereoklinke

349,00 €* 499,00 €* (30.06% gespart)

Versandfertig in ca. 12 Tagen soweit verfügbar

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Aktuell nicht auf Lager

Vorführbereit

3% Rabatt bei Überweisung

%
HiFiMAN Ananda Elektrostat
Präzise VerarbeitungMagnetostatischer Kopfhörer höchster GüteOffener Kopfhöreraubau für maximale Räumlichkeit und DetailDer magnetostatische Kopfhörer Ananda ersetzt in HIFIMANs Portfolio das Modell Edition X und ist ein weiterer Höhepunkt jahrelanger Forschung, Entwicklung und Erfahrung. In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Die NEO "supernano" Diaphragma genannten Folien sind nochmals um 80% dünner als vorhergehende Entwicklungen. Gerade mal 1 bis 2 Mikrons dick reagieren sie schneller, detaillierter und spielen dabei so musikalisch wie nie. Kombiniert wird dies mit noch kräftigeren Magneten, die zu einer erhöhten magnetischen Feldstärke auf Ebene der Membranen führen. Feinste Details werden in völliger Selbstverständlichkeit präsentiert, ohne jemals ins Nervige abzudriften. Klassische dynamische Kopfhörer klingen im Vergleich, als würden sie mit angezogener Handbremse spielen.Der Kennschalldruckpegel des Ananda liegt bei 103 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang. Auch an Smartphones oder tragbaren Musikspielern kann der Hörer ohne nennenswerte Verzerrungen und mit hervorragender Klangqualität betrieben werden. Sein volles Potenzial zeigt der Ananda aber, wenn er an einen hochwertigen Kopfhörerverstärker oder den Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers angeschlossen wird. Hier entfaltet sich sein satter, warmer und hervorragend ausbalancierter Klang auf einer breiten Bühne.Mit 399 g ist der Hörer ein Leichtgewicht und stört auch bei langer Nutzung nicht. Kopfband und Treiberaufhängungen wurden neu designt, um den Trage- sowie Bedienkomfort auf ein Optimum zu heben. Hierbei galt es vor allem, Gewicht zu sparen, damit der Ananda trotz aufwändigerer Magnetstruktur angenehm auf dem Kopf sitzt. Die asymmetrischen Ohrpolster folgen der natürlichen Ohrform. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Die beiden beiliegenden Kabel sind sehr flexibel, neigen nicht dazu sich zu verknoten und übertragen auch kräftige Körperschallanregungen nur minimal.Bitte beachten Sie, dass Kopfhörer aus Gründen der Hygiene vom Umtausch ausgeschlossen sind, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Vereinbaren Sie gerne einen Hörtermin in unserem Hause vorab. 

699,00 €* 999,00 €* (30.03% gespart)

Versandfertig in ca. 12 Tagen soweit verfügbar

Kostenfreie Lieferung mit DHL

Aktuell nicht auf Lager

Vorführbereit

3% Rabatt bei Überweisung

Flagge der Bundesrepublik Deutschland Made in Germany