- Angebote
- Neuheiten
- Lautsprecher
- Elektronik
- Musik
- Kabel
- Phono
- Kopfhörer
- Zubehör
- Wireless
- Tuning
Filter
–
Reinigung | Pflege | Klang Das Firmen-Motto ist hier Programm.Eine echte High-End 3-fach Lösung für Vinyl.- Reinigt Ihre Schallplatten und entfernt auch Herstellungsrückstände- Pflegt Ihr Liebling-Vinyl und erhält die Qualität Ihrer Sammlung nachhaltig.- Verbessert den Klang Ihrer LP´s für ein atemberaubendes Hörerlebnis.- Auch zur Verwendung in Plattenwaschmaschinen geeignet.100 % Schadensfrei100% Werterhaltend100% OberflächenneutralANWENDUNGSie können sofort und ohne Schütteln mit der Anwendung beginnen. Bitte nur die Abspielflächen Ihrer Schallplatte mit 4-5 Hüben besprühen. Sie können ohne Warte- oder Einwirkzeit unmittelbar danach abwischen. Möglichst mit einem kratzfreien Tuch. Die Wischrichtung spielt keine Rolle.Bei Erstanwendung empfehlen sich zwei Durchgänge hintereinander, um alle bisherigen Anhaftungen gründlich zu entfernen. Im zweiten Durchgang wird auch die Oberflächenpflege intensiver. Das erkennen Sie daran, dass sich die Tropfen nach dem Aufsprühen zusammenziehen. Den Perleffekt können Sie sehen. Daran erkennen Sie die Wirkung der Technologie. Der „Klangeffekt“ tritt in dem Moment ein, in dem Sie aufsprühen. Die Reorganisation findet in Bruchteilen von Sekunden statt und wirkt sich auf den kompletten Tonträger aus. Eine Reparatur von Mikrorissen oder Kratzern „kann“ bis zu einem gewissen Grad erfolgen. Dies hängt vom Grad der Schädigung ab. Beachten Sie, dass jedes Wischen (unabhängig davon welches Mittel Sie einsetzen) auch ein Zerkratzen, sein kann. Es können feinste, nicht sichtbare, Mikrorisse entstehen.Wählen Sie Ihr Tuch daher mit Bedacht aus, falls Sie auf Werterhaltung besonderes Augenmerk legen. Wir verwenden für die Erstreinigung kratzfreie Leintücher höchster Qualität. Das Tuch sollte mit Leitungswasser angefeuchtet bzw. nass sein. Auch ein hochwertiges kratzfreies Mirkofasertuch oder ein weiches Papier von der Rolle kann genutzt werden – wenn es einmal schnell gehen soll.ANWENDUNG BEI SCHALLPLATTEN-WASCHMASCHINENBei automatischen Plattenwaschmaschinen füllen Sie 1/3 der Flasche in den Tank (reicht für 4-5 Liter) Ihrer Maschine und befüllen diese mit destilliertem Wasser (insofern Sie kein normales Leitungswasser verwenden können oder möchten – das hängt von den Vorgaben für Ihre Maschine ab).Möchten Sie bei Vinyl den Klangeffekt ohne Reinigung lediglich „hören“ – so sprühen Sie die Platte ein (siehe Anwendung Disk),mit weichem Papier abtupfen und/oder föhnen Sie kalt (nie warm) trocken.Wir haben schnelle Ergebnisse mit einem starken Fön auf Kaltluft (nicht warm), mit Ionisations – Funktion, erzielt.Das reduziert die statische Aufladung. Wir verwenden Valera Swiss Nano 9200 (2000 Watt mit Ionen-Generator).Am Einfachsten gestaltet sich das Handling mit einer professionellen Plattenwaschmaschine z.B. einer HANNL, Nessie VinylMaster oder Pro-Ject VCS2 Alu. ANWENDUNGS-HÄUFIGKEITZur Reinigung und Pflege setzen Sie DEiNFORMER je nach Verschmutzungsgrad beliebig oft ein. Die Oberfläche wird nach mehrmaliger Reinigung unempfindlicher z.B. gegen Fingerabdrücke. Fett löst sich schnell und effektiv.Das sagt der Hersteller und Kunden: „Mit der Anwendung der Technologie der Deisolyse, hören Sie die Aufnahme so, wie sie einmal ursprünglich im Studio aufgenommen und gemischt wurde“„Erklärtes Ziel unserer Entwicklung war, dass man ungeschminkt das hören, erkennen und fühlen kann, was die Musiker im Ursprung bei der Aufnahme in sich trugen. Denn genau das möchten wir hören! Es geht uns einzig um echte authentische Wiedergabe & puren natürlichen Klang. Somit haben wir uns mit diesem Funktionswasser selbst einen Traum erfüllt.“Im Ergebnis beschreiben Anwender das Erleben einer „homogenen Klangfülle“ durch die „Freilegung einer immensen Klangkapazität“ des Tonträgers.Inhalt: 100ml deisolytisches FunktionswasserHersteller: HMD Tuning (deinformer.com)Zukunftstechnologie – made in munich | germany
1-2 Werktage Lieferzeit
Kostenfreie Lieferung mit DHL
Mehr als 3 Artikel auf Lager
Vorführung auf Anfrage
3% Rabatt bei Überweisung
Verbessern Sie den Klang Ihrer SchallplattenL'Art du Son ist ein Konzentrat zum Nassreinigen von Schallplatten. Es funktioniert gleichermaßen für Vinyl- wie auch für Schellackplatten. Im Gegensatz zu praktisch allen anderen Flüssigkeiten verzichtet L'Art du Son sowohl auf Alkohol, als auch auf Emulgatoren und Konservierungsstoffe. Dies ist für die Schallplatten ein Segen, konfrontiert die Anwender jedoch mit Schwebeteilchen im Konzentrat und in der fertigen Reinigungslösung. Diese lösen sich durch schütteln auf und sind völlig harmlos.L'Art du Son ist biologisch abbaubar und allergikergeeignet. Das Fläschchen enthält genug Konzentrat für etwa 500 LPs. Zur Anwendung im Verhältnis 1:50 mit destilliertem oder demineralisiertem Wasser mischen. Ein Messbecher liegt bei. Die fertige Mischung bewahren Sie bitte dunkel und kühl auf. Zum Auftragen eignet sich am besten die Mobile Fidelity Record Brush.L'Art du Son hat zahlreiche internationale Auszeichnungen als bestes Plattenreinigungsmittel erhalten und das amerikanische Magazin "The Absolute Sound" schreibt ihm sogar magische Kräfte für die Entfaltung des Klangs auf LPs zu. Selbst brandneue LPs profitieren deutlich von L'Art du Son und sollten damit behandelt werden. Viele Benutzer behaupten, erst durch den "magischen Touch" dieses Mittelchens hätten sie ihre Platten richtig zu schätzen gelernt und es gibt kaum einen Hersteller von Plattenwaschmaschinen, der neben den eigenen Mitteln nicht auch L'Art du Son anbietet.Hinweis gemäß der EU-Verbraucherschutzrichtlinie: 1 Flasche L'Art du Son LP-Reiniger enthält 100 mL aktive Substanz als Konzentrat. Hieraus ergeben sich 5 Liter Reinigungsmittel. Der Preis pro Liter Konzentrat entspräche € 350,-.
1-2 Werktage Lieferzeit
Kostenfreie Lieferung mit DHL
Nur noch 2 Artikel auf Lager
Vorführung auf Anfrage
3% Rabatt bei Überweisung